Schwenkkrane sind kostengünstige Kran-Lösungen, wenn es um die Bekranung einer kreisförmigen Fläche geht. Schwenkkrane besitzen immer einen um einen Lagerpunkt drehbaren Ausleger, auf welchem sich im Regelfall eine längs des Auslegers verfahrbare Laufkatze befindet.
Schwenkkrane werden häufig in den Bauformen
Das Schwenken des Auslegers und Verfahren der Katze geschieht manuell oder elektromotorisch.
Als Hebezeuge werden bevorzugt Unterflanschlaufkatzen eingesetzt. Das sind Fahrwerke, die im einfachsten Fall von Hand verschoben werden. Bei großen Lasten oder anderen Anforderungen werden die Fahrwerke mit Elektrofahrantrieben ausgerüstet. Für diese Fahrwerke stehen als Hebezeuge Handflaschenzüge, Elektrokettenzüge oder Elektroseilzüge in verschiedenen Baugrößen, Leistungsklassen und Ausstattungen zur Verfügung.
Die Standard-Variante zur Steuerung einer elektrisch angetriebenen Anlage ist eine einfache, kabelgebundene Mitgängersteuerung (Druckknopf-Steuertaster). Daneben kann die Anlage auch über drahtlose Steuerungen (Infrarot, Funk) bedient werden...